Prof. Dr. med. Peter Wernet

Wissenschaftlicher Leiter Vivocell

Prof. Dr. med. Peter Wernet promovierte an der Universität Göttingen, erhielt am MPI für Immunbiologie Freiburg sowie als Assistant Professor an der Rockefeller University, NY, seine wissenschaftliche Ausbildung in Immunologie und Stammzellmedizin.

Ab 1992 initiierte er mit Hilfe der José Carreras Stiftung an der Universität Düsseldorf die bis heute größte Nabelschnurblut (NSB)-Stammzellbank Europas. Von 1998 bis 2006 war Prof. Wernet Gründungspräsident der Internationalen Netcord Foundation, welche erstmals international gültige Qualitätskriterien erstellte und mit Eurocord klinische Ergebnisse mit NSB veröffentlichte.

Von 1998 übernahm Peter Wernet als Direktor das neu gegründete Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika (ITZ) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Im Jahr 2000 gründete er die Kourion Therapeutics AG als Spin-Off aus dem ITZ. Prof. Wernet verfügt über ein hervorragendes Netzwerk im Bereich der Stammzellforschung und beste Kontakte im Bereich der forschenden Pharmaunternehmen.

2012 hat Peter Wernet die medizinische und wissenschaftliche Leitung der Vivocell Gruppe in Deutschland und Österreich übernommen und initiierte als solcher die Zellproduktion bei Vivocell.
Wichtiger Schwerpunkt des Unternehmens ist die Entwicklung und Anwendung der nicht-blutbildenden Stammzellen im Nabelschnurblut.