Am 26. September 2025 feierte Xiaomi die Eröffnung seines allerersten eigenständigen Stores in Deutschland – und das mitten im belebten Einkaufszentrum Limbecker Platz in Essen. In einer 99 Quadratmeter‑Fläche präsentiert das Unternehmen seine gesamte Produktpalette in einem hellen, modernen Showroom, der Besucher sofort in die Marke eintauchen lässt.
Ein Blick ins neue Xiaomi Flagship-Store
Der Xiaomi Store ist kein reiner Verkaufsschalter. Stattdessen bietet er ein interaktives Erlebnis, das das von Xiaomi propagierte "Human × Car × Home"-Konzept greifbar macht. Besucher können Smartphones, Wearables, Smart‑TVs, Saugroboter, Haushaltsgeräte und die neuesten E‑Scooter allerorten ausprobieren. Dabei steht ein fachkundiges Verkaufsteam bereit, das bei Fragen zur Produktintegration in den Alltag hilft.
Besonders auffällig ist die Präsentation der neuen 15T‑ und 15T Pro‑Modelle. Die Geräte stehen in einem separaten Bereich, wo Kunden die Kamerafunktionen, das Display und die Performance selbst testen können. Für die Energie‑und Mobilitätsfans gibt es neben dem Xiaomi Robot Vacuum X20 auch den Electric Scooter 4 Lite (2. Generation) zur Vorführung.

Angebote zum Eröffnungsevent
Um die Neueröffnung zu feiern, hat Xiaomi ein starkes Aktionspaket geschnürt. Wer sich das brandneue Xiaomi 15T oder 15T Pro schnappt, kann ein Premium‑Geschenk im Wert von bis zu 400 € für nur 1 € dazu erhalten. Zur Auswahl stehen der Robot‑Vacuum‑X20 (399,99 €), der Scooter 4 Lite (329,99 €), das Redmi Pad 2 Pro in Lavender Purple (299,99 €) und der Sound‑Party‑Lautsprecher (129,99 €). Die Aktionen laufen bis zum 4. Oktober 2025.
Zusätzlich gibt es das Redmi Note 14 Pro 5G zu einem stark reduzierten Preis von 299,90 € – regulär kostet es 529,90 €. Der Sonderpreis gilt für maximal 30 Geräte pro Tag während der Eröffnungsphase und ist in den Farben Midnight Black, Frost Blue und Lavender Purple erhältlich.
Alan Chen Li, Country Manager von Xiaomi Germany, betonte beim Eröffnungsfeier die Bedeutung des Stores für die Bindung an die lokale Community. "Wir wollen unseren Kunden nicht nur Produkte, sondern ein Erlebnis bieten, das zeigt, wie Xiaomi‑Technologie ihr tägliches Leben verbessern kann", erklärte er. QX Wang, General Manager für Westeuropa, ergänzte, dass der Essener Store als Pilotprojekt für eine breitere Einzelhandelsstrategie in Europa dient. Weiterführende Filialen in anderen Großstädten seien bereits in Planung.
Vor dem offiziellen Start lief das Geschäft in einer Testphase, in der Xiaomi Feedback sammelte und Abläufe optimierte. Diese Vorabphase half, das Ladenkonzept an die Erwartungen deutscher Konsumenten anzupassen, bevor die offizielle Eröffnungsfeier stattfand.
Der Schritt reiht sich in Xiaomi's europaweite Offline‑Strategie ein, die bereits über 100 physische Standorte in der EU umfasst und auf über 10.000 Shops in China zurückblickt. Der neue Store in Essen markiert damit einen wichtigen Meilenstein, um die Marke weiter zu festigen und die Kundennähe zu stärken – ein entscheidender Baustein für den langfristigen Erfolg auf dem deutschen Markt.